News für Arbeitgeber

News für Arbeitgeber

Auch in den Berufsschulen findet gerade eine große Umwälzung statt. Wie die gesamte Gesellschaft stehen sie – und mit ihnen die landwirtschaftliche Berufsausbildung – vor großen Herausforderungen.
Recruiter in Personalabteilungen haben meist den Anspruch, nach objektiven Kriterien auf Basis ihres Anforderungsprofils die besten Kandidaten und Kandidatinnen für eine freie Stelle zu finden.
Diversity, das mögen viele für nicht mehr als eine neue Sau halten, die durchs Dorf getrieben wird.
Unter den englischen Bezeichnungen „Rehiring“ oder „Boomerang Hiring“ wird die Einstellung ehemaliger Beschäftigter diskutiert.
240.000 Fachkräfte fehlen laut einer Studie des Arbeitsministeriums in Deutschland. Nun arbeitet die Regierung an einem neuen Zuwanderungsgesetz.
Die oft zu hohe Fluktuationsrate der Angestellten ist in vielen Unternehmen ein Thema. Zunehmend bieten Dienstleister Programme für das Retention Management. Helfen diese wirklich?
Gute Arbeitsbedingungen und guter Lohn reichen nicht, um Beschäftigte zu motivieren. Vielmehr sollten Unternehmen auf die psychologischen Bedürfnisse ihrer Angestellten eingehen.
In der Folge verschärfter EU-Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung müssen ab 2024 sehr viel mehr Unternehmen als heute so einen Report erstellen. Es gibt gute Gründe dafür.
Siegel sind weit verbreitet, auf vielen Produkten finden sich solche kleine Logos. Sie sollen Premium-Qualität demonstrieren und zur Kaufentscheidung beitragen.
Ein Weg, um dem Fachkräftemangel zu entkommen, kann die Suche nach neuem Personal im Ausland sein.

Pages