Berufsleben & Arbeitsalltag

Berufsleben & Arbeitsalltag

Conscious quitting trifft auch die Agrarbranche
Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Rente mit 63 abschaffen, so ging es durch die Medien. Obwohl – oder weil? - diese ein großer Erfolg ist?
Aus dem Fachkräftemangel ergeben sich für ältere Beschäftigte durchaus neue Chancen, die sie selbstbewusst nutzen können.
Den Stresser, die Schleimerin, den Morgenmuffel und die Rechthaberin – es gibt einige Typen, mit denen wir immer wieder im Büro konfrontiert werden. Hier gibt's Tipps für den erfolgreichen Umgang
Die Nachfolge rechtzeitig und gut zu regeln ist auch für landwirtschaftliche Betriebe eine große Herausforderung.
Den Chef als „Verbrecher“ zu bezeichnen – das führt doch zur Kündigung! Nein, so klar ist die Rechtslage nicht. Was wann als Beleidigung zu werten ist, beschäftigt Arbeitsgerichte ständig.
In den letzten Monaten hat auf Karriereseiten und in Suchmaschinen der Begriff „quiet quitting“ eine steile Karriere hingelegt. Wie ernst muss man diesen Hype nehmen?
"Blind Signing" ist das übereilte Unterschreiben von Arbeitsverträgen - was sind die Ursachen und was hilft dagegen?
Berufsberatung durch die Arbeitsagentur, das ist für junge Menschen kurz vor Schulabschluss oder für Arbeitslose.
Sie hat mehr als 100 Jahre Geschichte auf dem Buckel und ist dennoch auch heute noch ein Thema für viele Angestellte: die betriebliche Altersversorgung oder Altersvorsorge.

Pages