Rund um die Bewerbung
Rund um die Bewerbung
Sie ist Thema in Gesprächen und Internetforen: Die Testbewerbung zur Ermittlung des eigenen Marktwertes. Aber kann dieser Tipp Angestellten wirklich ein Karrierebooster sein?
Jeder kennt die Situation: Man hat seine Bewerbungsunterlagen für den Traumjob abgeschickt und wartet jetzt sehnsüchtig auf die Rückmeldung des Unternehmens.
„Wie sieht es denn bei Ihnen mit der Familienplanung aus?“ ist ein Klassiker der unzulässigen Fragen in Vorstellungsgesprächen.
Wer eine neue Stelle annimmt, unterzeichnet in der Regel zuvor einen Arbeitsvertrag. Ein scheinbar banaler Vorgang, der aber Fallstricke bietet.
Auch wenn lückenlose Lebensläufe heute nicht mehr so streng gefordert sind wie noch vor zehn Jahren, so erschreckt doch viele eine längere Zeit ohne Anstellung.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – das sind die unverzichtbaren Pflichtelemente einer Bewerbung. Das Deckblatt hingegen ist optional.
Das Bewerbungsfoto wird manchmal schon als Auslaufmodell dargestellt, in den USA und Großbritannien ist es das auch.
Immer mal wieder wird auch durchs Dorf der Recruiter eine neue Sau getrieben. In Deutschland noch nicht sehr bekannt, aber anderswo bereits praktiziert ist das Open Hiring.
Bei allen Bemühungen um Gleichberechtigung, Frauenförderung, Diversität und Diskriminierungsfreiheit – noch immer kommt es vor, dass in Bewerbungsgesprächen diskriminierende oder gar verbotene Fragen
Internationale Bewerbungen sind auch in der Agrarbranche nicht mehr außergewöhnlich. Gerade für Führungskräfte sind Positionen im Ausland eine wichtige Zier im Lebenslauf.