Rund um die Bewerbung

Rund um die Bewerbung

Wenn Personalabteilungen mit Bewerberinnen und Bewerbern mangelhaft kommunizieren, dann ist das ein klares Zeichen geringer oder überhaupt nicht vorhandener Wertschätzung.
Das ist ein Gefühl, das viele Menschen schon gehabt haben: Auf diese Stelle passe ich perfekt. Und dennoch kam eine Absage! Und nun? Lohnt sich eine Nachfrage nach den Gründen?
Beim Vorstellungsgespräch geht es ums Sprechen, das sagt ja schon das Wort.
Das Bewerbungsgespräch dient dem Kennenlernen – und ist keine Einbahnstraße. Unternehmen wollen künftige Beschäftigte prüfen.
Im Februar schlug eine US-amerikanische Studie in deutschen Medien Wellen. Ihr zufolge schaden sich Bewerberinnen und Bewerber, wenn sie im Vorstellungsgespräch lächeln. Aber stimmt das wirklich?
Sie ist Thema in Gesprächen und Internetforen: Die Testbewerbung zur Ermittlung des eigenen Marktwertes. Aber kann dieser Tipp Angestellten wirklich ein Karrierebooster sein?
Jeder kennt die Situation: Man hat seine Bewerbungsunterlagen für den Traumjob abgeschickt und wartet jetzt sehnsüchtig auf die Rückmeldung des Unternehmens.
„Wie sieht es denn bei Ihnen mit der Familienplanung aus?“ ist ein Klassiker der unzulässigen Fragen in Vorstellungsgesprächen.
Wer eine neue Stelle annimmt, unterzeichnet in der Regel zuvor einen Arbeitsvertrag. Ein scheinbar banaler Vorgang, der aber Fallstricke bietet.
Auch wenn lückenlose Lebensläufe heute nicht mehr so streng gefordert sind wie noch vor zehn Jahren, so erschreckt doch viele eine längere Zeit ohne Anstellung.

Pages