Schweigen kostet Karriere

In der Agrarwirtschaft sind harte Arbeit und Bescheidenheit Tugenden – doch sie allein reichen nicht, um wahrgenommen zu werden.
Veröffentlicht am 20.08.2025
Schweigen kostet Karriere

In der Agrarwirtschaft sind harte Arbeit und Bescheidenheit Tugenden – doch sie allein reichen nicht, um wahrgenommen zu werden. Wer seine Erfolge im Stillen hält, riskiert, von lauteren Stimmen überholt zu werden – oft von solchen, die weniger leisten, aber mehr Aufmerksamkeit erzeugen.

Denn z.B. LinkedIn ist kein stilles Archiv: Weltweit gibt es etwa 1,2 Milliarden registrierte Mitglieder, die Plattform verzeichnet im Februar 2025 rund 1,77 Milliarden monatliche Besuche. Doch nur sehr wenige teilen aktiv Inhalte: Untersuchungen zeigen, dass lediglich 1 % der Nutzer regelmäßig posten, während der Großteil konsumiert und beobachtet.

Fast 98 % der LinkedIn‑Nutzer bleiben stille Zuschauer. Das bedeutet: Wer sichtbare Erfolge teilt – etwa erfolgreiche Kooperationen mit Landwirten, neue Agrarlösungen oder Meilensteine in der Logistikkette – nutzt einen Wettbewerbsvorteil. Man erreicht die Leser, stärkt das Vertrauen und zeigt Kompetenz. Sichtbarkeit ist heute auch Führung: Wer im Hintergrund bleibt, überlässt die Bühne anderen. Erfolg will nicht nur erarbeitet, sondern gezeigt werden – gerade im agrarwirtschaftlichen Führungsalltag.

Bleiben Sie Neugierig.

Ihr Stefan Krämer