Zum Hauptinhalt springen

Experte (m/w/d) für Virus- und Schadinsekten - Management

Die KWS SAAT SE & Co. KGaA sucht zur Verstärkung unseres internationalen AgroService-Teams im Bereich Zuckerrüben zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten (m/w/d) für Virus- und Schadinsekten-Management.

Der Internationale AgroService ist das wissenschaftliche Rückgrat der agronomischen Beratung in der Zuckerrübe und bringt agronomische Expertise in Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie in die kommerziellen Aktivitäten ein. Verschiedene Entwicklungen, wie z.B. gesetzliche Änderungen, haben in den letzten Jahren die Auswirkungen von Viruskrankheiten und Schadinsekten auf den Zuckerrübenanbau verstärkt. Mit unseren Aktivitäten stellen wir sicher, dass wir Strategien entwickeln, um mit diesen Veränderungen umzugehen.

In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung, Wissen in Projekten zur Bekämpfung von Viren- und Schadinsekten zu generie­ren und die entsprechenden Ergebnisse in die landwirtschaftliche Praxis umzusetzen. Damit tragen Sie dazu bei, dass der Zuckerrübenanbau den zukünftigen Herausforderungen gerecht werden kann. Der Arbeitsort ist in Einbeck (Niedersachsen/Deutschland), außerdem ist diese spannende und abwechslungsreiche Position unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben – Herausforderung und Verantwortung:

  • Operative Leitung verschiedener Forschungsprojekte zur Virus- und Schadinsekten-Bekämpfung in Zuckerrüben, insbesondere mit Schwerpunkt auf Vergilbungsviren.
  • Entwicklung und Umsetzung von Anbaukonzepten für vergilbungsvirentolerante Zuckerrübensorten und Schad­insekten-Bekämpfungslösungen ohne neonikotinoide Saatgutbehandlungen.
  • Durchführung von agronomischen Versuchen in Zuckerrüben mit dem Ziel, umfassende Datensätze zu generieren und auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse beratende Management­aussagen in die Praxis umzusetzen.
  • Fachlicher Input und Projektverantwortung für ausgewählte agronomische Themen im Bereich der Zuckerrübenzüchtung, Saatgutproduktion und Anbau
  • Erster Ansprechpartner für zugewiesene internationale Zuckerrübenmärkte bei agronomischen Fragestellungen für unsere internen und externen Stakeholder

Ihr Profil – Kompetenz trifft Persönlichkeit:

  • Akademischer Abschluss in Agrarwissenschaften, Ento­mo­logie oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Fachwissen kombiniert mit Erfahrung in einem landwirt­schaftlichen Bereich
  • Gute Kenntnisse im Feldversuchswesen 
  • Große Leidenschaft für Zuckerrüben und Pflanzenschutz
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten für die Zusammenarbeit in internationalen Teams
  • Fähigkeit, in komplexen Strukturen (Matrixorganisation) und im internationalen Kontext zu arbeiten; sowohl im Büro als auch im Feld
  • Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten über regionale und kulturelle Grenzen hinweg und Aufgeschlossenheit für Innovationen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Gewissenhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen mit ausgeprägtem Blick für Details
  •  IT-Kenntnisse in Microsoft-Anwendungen, Projektmanage­ment-Software und Statistiksoftware
  • Professionelle schriftliche und mündliche Kommunikations­fähigkeiten in Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft zu häufigen und internationalen Reisen (ca. 20%)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, Ihre innovativen Ideen einzubringen, um die Einführung einer neuen Ära des Feldschädlingsmanagements bei Zuckerrüben voranzutreiben
  • Eine einzigartige Kombination aus körperlicher Arbeit auf dem Feld, geistiger Arbeit im Büro und Überzeugungsarbeit in Gruppensitzungen
  • Ein dynamisches Team innerhalb der Abteilung 
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, (teilweise) mobil zu arbeiten (hybrides Arbeitsmodell)
  • Als familiengeführtes Unternehmen leben wir die Werte Teamgeist, Nähe und Vertrauen, Selbstständigkeit und Visionen - eine Kultur, die auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch ein offenes und freundliches Arbeitsklima
  • Gemäß unserem Motto "Mach dich selbst groß!" fördern wir Ihre individuelle berufliche und persönliche Entwicklung
  • Wir schaffen für Sie die passenden Rahmenbedingungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktives Gehaltspaket (inkl. jährlicher Mitarbeiterbeteiligung, Weihnachts- und Urlaubsgeld mit 30 Tagen Urlaub), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Kantine und Zuschuss zur Kinderbetreuung

Sie möchten Ihr Potenzial entfalten und bei KWS wachsen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Referenzen) über unser Online-Portal!

Job ID: 13849

Über KWS:

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern erwirt­schafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familien­geprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unter­nehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere/. Folgen Sie uns auf LinkedIn® unter https://linkedin.com/company/kwsgroup/.

Unsere Datenschutzrichtlinie für Bewerber*innen finden Sie unter www.kws.com/dataprotection. Bitte wählen Sie das Land und gegebenenfalls den spezifischen Geschäftsbereich der Stelle aus, auf die Sie sich beworben haben.

Experte (m/w/d) für Virus- und Schadinsekten - Management

Einbeck
Vollzeit
Bachelor
Master

Veröffentlicht am 27.11.2023

Jetzt Job teilen